Wo gibt es Yoga mit Lilli?
Yoga-Individuell mit Lilli gibt es in und um Willich, insbesondere in Willich-Schiefbahn, und in Tönisvorst.
Wie ist eine Yoga-Stunde aufgebaut?
Typische Bestandteile meiner Yoga-Stunde sind
- Anfangsentspannung - Ankommenssequenz
- Asanas
(Körperhaltungen)
- Entspannung
Auch in Rückenfitness-Kurse baue ich gelegentlich Yoga-Elemente ein.
Was ist denn Yoga?
Das Wort "Yoga" bedeutet "Einheit", "Harmonie". Yoga-Übungen eröffnen den Weg zur
- Harmonisierung des eigenen Lebens,
- Erweckung schlafender Fähigkeiten,
- Vereinigung mit dem wahren Selbst und dem kosmischen Bewusstsein.
Körper, Geist und Seele werden beim Yoga gleichermaßen trainiert. Yoga ist ein ganzheitliches, umfassendes Bewegungs-, Meditations- und Philosophie-System. Jeder kann dabei herausfinden, was für sie/ihn selbst hilfreich ist.
Yoga unterteilt sich in sechs Wege:
- Hatha-Yoga
(entwickelt den physischen Körper)
- Kundalini-Yoga
(entwickelt den "Energiekörper")
- Raja-Yoga
(hilft der Psyche)
- Jnana-Yoga
(fördert Intellekt und Intuition)
- Bhakti-Yoga
(entwickelt den "Gefühlskörper")
- Karma-Yoga
(hilft, alles in das tägliche Leben zu integrieren)
Hatha-Yoga ist für die meisten Menschen der Einstieg ins Yoga. Heute empfehlen die meisten Yoga-Meister den integralen Yoga, eine Kombination der verschiedenen Yoga-Wege
Für wen ist Yoga geeignet?
Jeder kann Yoga auf seine Weise praktizieren.
Im Yoga geht es
nicht um akrobatische Verrenkungen. Im Yoga geht es um die Fähigkeit, sich ausschließlich und ohne Ablenkung auf sich selbst auszurichten.
So individuell Menschen und ihre Fragen an den Yoga und die Asana-Praxis sind, so individuell sehen auch die Antworten aus.
Datenschutzerklärung | Impressum